1.Tag
Flug nach Tunis
2.Tag Tunis - Tozeur:
Die Reise führt über
Enfidaville zur Heiligen Stadt Kairouan. Kurzer Aufenthalt in Kairouan und
anschliessend Weiterfahrt durch das immer karger werdende tunesische Kernland.
Wir passieren die prähistorische Oase von Gafsa und erreichen die Oase von El Hamma.
3. bis
6.Tag Tozeur - Touggourt - Hassi Messaoud - Tin Taradjeli:
Grenze nach
Algerien, endlose Dünenwelt des Grand Erg Oriental, "Tausend-Kuppel-Stadt" El
Oued, Palmenplantagen von Touggourt, Gassi Touiel, Plateau von Tinrhert, Ain
Amenas, Sahara, Oase Illizi.
7.Tag
Tin Taradjeli - Djanet:
Zaouatellaz (Fort Gardel), Erg Admer, Djanet: das
"Paradies": klares Gebirgswasser, Dattelpalmen
8. und
9.Tag Ausflug zu den Felsbildern im Tassili N'Ajjer:
Zweitägiger freier
Aufenthalt in der Oase Djanet zur eigenen Gestaltung oder Teilnahme* an einer
2tägigen Wanderung zum grössten Freilichtmuseum der Welt: Bergwanderung auf
das
Hochplateau der Flüsse (=
Tassili n'Ajjer) mit den berühmten Felsmalereien in Tamrit.
10. und
11.Tag Djanet - Ideles:
Erg Admer, Trockenwadis, Militärlager von
Serouénout, Djebel Telertheba, Gebirgsoasen von Ideles und Hirhafok
12.Tag
Ideles - Tamanrasset:
Auf der Fahrt nach Westen
erreichen wir die relativ gute Asphaltstrasse der Trans-Sahara-Route und folgen
ihr in Richtung Süden. Bald überqueren wir die geographische Grenze des Wendekreis des
Krebses und erreichen die 1400 m hoch gelegene Hauptstadt der Sahara Tamanrasset: Spaziergang durch die Stadt.
Freizeit.
13.Tag
Tamanrasset - Hoggar:
Ausflug* mit
Geländewagen in das Hoggar-Gebirge zur Klause des Paters Charles de Foucauld mit
Übernachtung im Sattel des Assekrem,
Grandioser Sonnenuntergang
Gäste, die nicht am
Assekrem-Ausflug teilnehmen übernachten am Campingplatz in Tamanrasset
14.Tag Hoggar - Tamanrasset:
Nach Sonnenaufgang
Rückkehr vom Assekrem nach Tamanrasset bzw. für die in Tamanrasset verbliebenen
Gäste, bis zur Ankunft der Assekrembesucher gegen Mittag, Freizeit zur eigenen
Gestaltung, nachmittags Bummel durch das Zentrum und Besuch des Forts in dem
Charles de Foucauld unter anderem lebte und starb.
15. bis
17.Tag Tamanrasset - Arlit:
Die geologische
Formensprache, der Wechsel von verwehten Sandbecken und schollenartigen
Felsrücken, Weiten bis an den Horizont und sternenklare Wüstennächte prägen die
Erlebnisse dieser Tage. In In Guezzam überqueren wir die algerische Grenze und
beim 30 km entfernten Grenzposten Assamaka die nigrische Grenze. Auf der
Weiterfahrt umfängt uns wieder die Sahara bis die ersten blauen Bergformationen
des Air
Gebirges auftauchen und uns bis zur "Fata Morgana" der Uranminenstadt von Arlit
begleiten.
18.Tag
Arlit - Agadez:
ca. 3 km lange Wanderung
zu einigen grossen Sandsteinblöcken. Auf ihnen befinden sich über 400 kleinere
prähistorische Felsgravuren die ca. 6000 Jahren alt sind sowie bis zu 5,60 m
hohe, 8000 Jahre alten Giraffenzeichnungen, die zu den besten der Sahara gehören
und als Weltkulturerbe unter den Schutz der UNESCO gestellt wurden. Weiterfahrt
zur Sultansstadt Agadez: Besuch der Märkte und der grosse Moschee mit dem
Lehm-Minarett im sudanesischen Banco-Stil. Besonders von Interesse sind die für
die Sahara-Stämme angefertigten Schmuckstücke, wie das berühmte "Kreuz von
Agadez".
© dourou
19. bis
21.Tag Agadez - Kandi:
Land der Bororo und Peulh, alte
Lehmmoscheen in Mouja, Handelszentrum Dogondoutchi, Gaya am Nigerfluss, Grenze
nach Benin.
22.Tag
Kandi - Abomey:
Bembereké, Nadli, Parakou, Dassa: Michaels-Heiligtum.
Abomey: historische Hauptstadt des Königreiches Dahomey: Palastareal
23.Tag
Abomey - Grand Po-Po:
Nokouésee, Motorbootsfahrt* von So-Awa zu den
grössten Pfahlbaudörfern Afrikas nach So-Chanhoué,
Zinvie und Agbojodo
24.Tag
Grand Po-Po - Cotonou:
Freizeit zum Baden und Erholen am paradiesischen Strand von Grand Po-Po,
Fahrt nach Cotonou und Rückflug
25.Tag
Rückflug
* =
fakultative Ausflüge
Je nach Standort des Busses, kann die Reise auch
in umgekehrter Richtung durchgeführt werden.
|